Implantat-Akupunktur
Implantat-Akupunktur ist eine weiterentwickelte Form der Ohrakupunktur.
Am Ohr befinden sich über 200 bekannte Reflexpunkte, die den Organen oder bestimmten Körperzonen zugeordnet werden können. Die einzelnen Punkte stehen mit den Körperregionen in Verbindung, sodass eine Erkrankung zu einer Veränderung des zugehörigen Punktes führt.
Durch das Einsetzen des Implantats erfolgt ein kontinuierlicher Reiz am Reflexpunkt. Der genaue Wirkmechanismus der Akupunktur ist derzeit noch nicht vollständig erforscht. Man vermutet, dass die durch Akupunkturnadeln im Ohr erzeugten Reize von drei Hirnnerven aufgenommen und an das zentrale Nervensystem (ZNS) weitergeleitet werden. Der ausgelöste Reiz gelangt über neuronale Schleifen direkt zum Gehirn und über die Nervenbahnen weiter zum betroffenen Organ.
Am Reflexpunkt der ausgewählten Zone, wird anstatt einer Akupunkturnadel bzw. Dauernadel ein Implantat oder ein Templantat mit leichtem Druck unter die Haut gesetzt. Die Nadeln sind nach 1–2 Tagen völlig unsichtbar in der Ohrmuschel eingewachsen und müssen nicht wieder entfernt werden. Dadurch können die in der Ohrakupunktur bekannten Reflexpunkte permanent stimuliert werden.
Ich wende die bekannten Diagnose- und Punktsuchverfahren an und setze dann unter sterilen Bedingungen die Implantate/Templantate der Firma „Lametec“ ein. Lametec Implantate sind nach dem deutschen Medizinproduktegesetz als wirksames Medizinprodukt der Klasse IIb zugelassen. In klinischen Studien wurde die therapeutische Wirksamkeit nachgewiesen.
Die Implantate bestehen aus Reintitan. Die Templantate bestehen aus bio-resorbierbarem Material (Zuckerschrauben) und werden nach 3/12/60 Monaten vollständig abgebaut.
Implantat Ohr-Akupunktur wird bei allen chronischen Erkrankungen eingesetzt wie z.B.:
- Morbus Parkinson
- Restless-Legs-Syndrom (RLS)
- Tinnitus
- Allergien
- Migräne, Dauerkopfschmerz
- Arthrose chron. Rücken- und Gelenkschmerzen
- Rheumatische Erkrankungen
- Schmerztherapie allgemein
Kosten | ||
---|---|---|
Das Honorar richtet sich nach dem jeweiligen Krankheitsbild und kann mit 300€ – 500€ veranschlagt werden. Hierzu kommen die Kosten für das Nadelmaterial. |

Osteopathie (Erwachsene/Kinder/Babys)
In der heutigen Zeit gibt es viele bekannte Therapien, die nur einzelne Bereiche des Körpers abdecken.Die Osteopathie hingegen ist eine manuelle Behandlungsmethode, die den Körper als ganzheitliche Einheit betrachtet. Es werden nicht nur die Symptome behandelt, sondern gesucht werden Funktionsstörungen und Verkettungen, die als Ursache für die Krankheiten bzw. Schmerzen sein könnten. Denn jedes Gewebe steht direkt oder indirekt im menschlichen Körper miteinander in Verbindung. Nach einer ausführlichen Befunderhebung werden 3 Hauptbereiche für die anschließende Therapie berücksichtigt:
Parietal = Bewegungsapparat (Knochen/Gelenke/Muskeln/Faszien/Bänder)
Viszeral = Innere Organe mit Blut-und Lymphgefäßen, Nerven
Kraniosakral = Schädel, Kreuzbein, Gehirn- und Rückenmarksflüssigkeit
Durch manuelle Handgriffe werden die gefundenen Störungen im Körper behandelt und eine schrittweise Regeneration wird somit aktiviert.
Leistung | Dauer | Kosten |
---|---|---|
Osteopathie (Erwachsene) | 90 min. | 120 Euro |
Osteopathie (Kinder / Babys) | 60 min. | 80 Euro |
Osteopathie ist eine Privatleistung, wird aber auch von vielen Krankenkassen durch ein vom Arzt verordnetes Privatrezept anteilig übernommen.

Spezial–Therapien
Leistung | Dauer | Kosten |
---|---|---|
Osteopathie (Erwachsene) | 90 min. | 120 Euro |
Osteopathie (Kinder / Babys) | 60 min. | 80 Euro |
AMM & TCM (Kinderwunsch) | 90 min. | 150 Euro |
Chiropraktik | 60 min. | 100 Euro |
Manuelle Therapie | 30 min. | 40 Euro |
Manuelle Lymphdrainage | 30 min / 60 min | 40 Euro / 80 Euro |
CMD / Kieferbehandlung | 30 min. | 40 Euro |
Ohrakupunktur | 45 min. | 60 Euro |

Klassische Massagen
Leistung | Dauer | Kosten |
---|---|---|
Rückenmassage | 30 min. | 40 Euro |
Rücken-, Schulter- & Nacken | 60 min. | 80 Euro |
Ganzkörpermassage | 60 min. / 90 min. | 80 Euro / 120 Euro |
Fußreflexzonen-Massage | 60 min. | 80 Euro |

AMM & TCM
Die Akupunkt Meridian Massage (AMM) ist eine energetische und körperliche Behandlungsform, die westliche und östliche Praktiken miteinander kombiniert. Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) mit der Akupunkturlehre beruht auf 5000 Jahre altes Wissen.
Meridiane sind Energiebahnen, durch die Energieströme (Qi) fließen. Sie bilden den Energiekreislauf und versorgen den gesamten Körper. Die rund 360 Akupunkturpunkte liegen direkt auf den Meridianen und funktionieren wie ein Lichtschalter. Bei der AMM & TCM wird ohne Nadeln behandelt, sondern mit einem kleinen speziellen Metallstab. Der Therapeut aktiviert damit die Akupunkturpunkte und massiert bzw. zieht Striche auf dem gesamten Meridianverlauf. Alternativ wird auch das Schröpfen, Schaben und Wärme angewandt.
Zur Erhebung des Befundes nutzt der Therapeut neben der chinesischen Zungen- und Pulsdiagnostik, oftmals auch das Ohr. Anhand von bestimmten Merkmalen, spiegeln sie Unregelmäßigkeiten im Körper wieder.
Alle Beschwerden entstehen durch einen gestörten Energie bzw. Blutfluss. Bestimmte Regionen werden im Körper entweder mit zu viel oder zu wenig Energie versorgt. Daraus entstehende Energiemängel, führen früher oder später zwangsläufig zu Fehlfunktionen.
Ursachen für solche Faktoren könnten sein:
- Statische Probleme von Wirbelsäule und Gelenken
- Emotionale und psychische Einflüsse
- Ernährungsgewohnheiten
Fließt Qi und Blut im Akupunktur-, Meridian-, und Organsystem gleichmäßig, ist der Mensch gesund.
Kinderwunsch - Behandlung:
ist eine Kombination aus Osteopathie & TCM
(Beckenschiefstand korrigieren, Schröpfen, Meridiane und Organbehandlung)
Leistung | Dauer | Kosten |
---|---|---|
AMM & TCM (Kinderwunsch) | 90 min | 150 Euro |

Chiropraktik
In der Chiropraktik werden Wirbel und Gelenke durch einen Impuls, in ihre ursprüngliche natürliche Position zurück gebracht. Ein hörbares Knacken kann die Folge sein.
Muskeln, die in ihrer Verspannung für die Blockade sorgten, geben zunächst wieder den Weg frei. Daraufhin kann der Wirbel oder das Gelenk seine Funktion wieder übernehmen und der Muskel kann sich entspannen. Wärme und Massagen unterstützen diesen Prozess.
Leistung | Dauer | Kosten |
---|---|---|
Chiropraktik | 60 min. | 100 Euro |